Externes Einsatzmittel: Bürgermeister Tobias Greulich
-
#04-25 – F1 – Gartenhausbrand, Carport
Feuerwehreinsatz am 08. Februar 2025 Am Samstag, den 08. Februar 2025, fand um 19.11 Uhr die diesjährige Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Blau- Rot Malsch in der Letzenberghalle statt. Auch mehrere Feuerwehrangehörige, die sich bereits ab etwa 18.00 Uhr in der Halle befanden oder auf dem Weg dorthin waren, wurden um 18.25 Uhr durch die Alarmmeldung „Gartenhausbrand,…
-
#5 – F3 Dachstuhlbrand – am 22. April 2024
Am Montag, den 22. April 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch um 15.03 Uhr durch die Feuerwehrleitstelle Rhein- Neckar in die Rotenberger Straße alarmiert. Aufgrund der Alarmmeldung „F3 Dachstuhlbrand“ wurden die Feuerwehren Rettigheim, Mühlhausen und die Feuerwehr Walldorf mit ihrem Teleskopmast mit alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehrleute im Feuerwehrgerätehaus und Rückmeldung an die Leitstelle wurde…
-
#2 – F2 Kellerbrand – am 13. Februar 2024
Mit dem Alarmstichwort „Kellerbrand“ wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren Malsch und Rettigheim am Fastnachts- Dienstag, den 13. Februar 2024, um 20.12 Uhr durch die Feuerwehrleitstelle Rhein-Neckar in die Rotenberger Straße in Malsch alarmiert. Sofort nach Eintreffen der Feuerwehrkräfte im Feuerwehrgerätehaus und Rückmeldung an die Leitstelle wurde umgehend mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 10 ausgerückt. Über Funk…
-
Brandgeruch im ICE
Am Dienstagmorgen, den 05. Dezember 2023, stoppte ein technischer Defekt einen ICE am Bahnhof Rot-Malsch und sorgte für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften. Gegen 08.40 Uhr musste der Intercity Express (ICE) auf der Strecke zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Dresden Hauptbahnhof am Bahnhof Rot-Malsch aufgrund eines technischen Defekts einen Nothalt einlegen. Laut Bahn sei es zu einer Rauchentwicklung bzw. Geruchsentwicklung…
-
Mit Fuß in Gartenfräse
Zu einem Hilfeleistungseinsatz „Mit Fuß in Gartenfräse“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch am Dienstag, den 15. August 2023, um 10.40 Uhr in die Schulstraße alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehrleute im Feuerwehrgerätehaus und Rückmeldung an die Feuerwehrleitstelle wurde mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) und dem Staffellöschfahrzeig StLF 10/6 in die Schulstraße ausgerückt. Vor Ort waren schon die…
-
Es brennen Büsche
Am Dienstag, den 16. Mai 2023, wurde um 12.19 Uhr durch die Leitstelle Rhein-Neckar die Freiwillige Feuerwehr Malsch zu einem Brandeinsatz mit der Alarmmeldung „Es brennen Büsche“ in die Alte Poststraße alarmiert. Sofort nach Eintreffen der Feuerwehrleute im Feuerwehrgerätehaus wurde mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 ausgerückt. Da man keine genaueren Informationen bezüglich des Ausmaßes des…