Fahrzeug: LF 8/6
-
Wasser im Keller/Gebäude
Zum dritten Einsatz am Samstag, den 26. August 2023, wurde der Freiwilligen Feuerwehr Malsch um 11.34 Uhr per Funk ein weiterer Einsatz durch die Feuerwehrleitstelle Rhein-Neckar mitgeteilt. Die Alarmmeldung lautete „Wasser im Gebäude“ in der Alten Poststraße. Da das Staffellöschfahrzeug StLF 10/6 gerade bei einem Einsatz im Fischweiher unterwegs war, wurde mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 zur…
-
Mit Fuß in Gartenfräse
Zu einem Hilfeleistungseinsatz „Mit Fuß in Gartenfräse“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch am Dienstag, den 15. August 2023, um 10.40 Uhr in die Schulstraße alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehrleute im Feuerwehrgerätehaus und Rückmeldung an die Feuerwehrleitstelle wurde mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) und dem Staffellöschfahrzeig StLF 10/6 in die Schulstraße ausgerückt. Vor Ort waren schon die…
-
Vegetationsbrand
Zu einem Kleinbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch am Samstag, den 01. Juli 2023, um 15.28 Uhr durch die Feuerwehrleitstelle alarmiert. Mit dem Alarmstichwort: Unklare Rauchentwicklung, Hauptstraße“ ging es aber dann in die Pfalzstraße. Mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) und dem Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 wurde daraufhin in die Pfalzstraße ausgerückt. Schon während der Anfahrt des LF…
-
Es brennen Büsche
Am Dienstag, den 16. Mai 2023, wurde um 12.19 Uhr durch die Leitstelle Rhein-Neckar die Freiwillige Feuerwehr Malsch zu einem Brandeinsatz mit der Alarmmeldung „Es brennen Büsche“ in die Alte Poststraße alarmiert. Sofort nach Eintreffen der Feuerwehrleute im Feuerwehrgerätehaus wurde mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 ausgerückt. Da man keine genaueren Informationen bezüglich des Ausmaßes des…
-
Kaminbrand
Am Freitag, den 10. März 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch durch die Feuerwehrleitstelle Rhein-Neckar zu ihrem 1. Einsatz im Jahr 2023 alarmiert. Hier ging es um 21.08 Uhr mit der Alarmmeldung „Schornsteinbrand“ in die Tonwerkstraße. Mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) zur Einsatzstelle ausgerückt, konnte durch den Einsatzleiter die 1. Lagemeldung vorgenommen werden. Hier hatten Einwohner…
-
#23-22 – Kleinbrand Einsatz ohne Alarm
Zu einem brennenden Baum wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch am Silvester- Samstag Nachmittag, den 31. Dezember 2022, um 15:01 Uhr in die Wiesenäcker alarmiert. Dies allerdings als stiller Alarm über den Feuerwehrkommandanten, da es sich nur um eine Brandnachschau handelte, Passanten hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Da der hohle Baum allerdings weiter rauchte, war ein…
-
#22-12 – Dachstuhlbrand
—
von
Mitten im Weihnachtstrubel wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch am vergangenen Samstag, den 10. Dezember 2022, um 18.51 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brandalarm, Gebäudebrand, Alte Poststraße“ durch die Feuerwehrleitstelle Rhein-Neckar alarmiert. Bereits beim Eintreffen des Mannschaftstransportwagen (MTW) aus Malsch an der Ecke Alte Poststrasse/Kolpingstraße war eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich eines leerstehenden Gebäudes auszumachen, womit sich das Alarmstichwort bestätigte.…