Einsatzart: F 1
-
#7 – F1 Nachschau – fragl. defekt Dunstabzug
Am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch um 17.34 Uhr durch die Feuerwehrleitstelle Rhein- Neckar mit dem Alarmstichwort „Brandnachschau“ in den Lindenweg alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehrleute im Feuerwehrgerätehaus und Rückmeldung an die Leitstelle wurde umgehend mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 10 ausgerückt. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle im Lindenweg wurde die…
-
Brandgeruch im ICE
Am Dienstagmorgen, den 05. Dezember 2023, stoppte ein technischer Defekt einen ICE am Bahnhof Rot-Malsch und sorgte für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften. Gegen 08.40 Uhr musste der Intercity Express (ICE) auf der Strecke zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Dresden Hauptbahnhof am Bahnhof Rot-Malsch aufgrund eines technischen Defekts einen Nothalt einlegen. Laut Bahn sei es zu einer Rauchentwicklung bzw. Geruchsentwicklung…
-
Brandeinsatz > Fahrzeugbrand
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch um 11.36 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brennt PKW/Kleinfahrzeug, Hauptstraße“ alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehrleute im Feuerwehrgerätehaus und Rückmeldung an die Leitstelle wurde mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 10 und dem Gerätewagen- Transport (GW-T) die Einsatzstelle angefahren. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich im LF 10…
-
Mülleimerbrand
Am Montag, den 09. Oktober 2023, wurde der Freiwilligen Feuerwehr Malsch um 10.10 Uhr ein Mülleimerbrand im Unteren Jagdweg gemeldet, dies von einem zufällig vorbeifahrenden Bürger. Zum ersten Einsatz mit dem neuen Löschgruppenfahrzeug LF 10 wurde dann die Einsatzstelle angefahren. Vor Ort bestätigte sich der aus ungeklärter Ursache brennende Mülleimer. Der Mülleimer wurde geleert, um…
-
Kaminbrand
Am Freitag, den 10. März 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch durch die Feuerwehrleitstelle Rhein-Neckar zu ihrem 1. Einsatz im Jahr 2023 alarmiert. Hier ging es um 21.08 Uhr mit der Alarmmeldung „Schornsteinbrand“ in die Tonwerkstraße. Mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) zur Einsatzstelle ausgerückt, konnte durch den Einsatzleiter die 1. Lagemeldung vorgenommen werden. Hier hatten Einwohner…