#14-2025 – H1 – Türöffnung

Datum: August 10, 2025 um 9:07 pm Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 7 Minuten
Einsatzart: H > H 1
Einsatzort: Malsch
Einsatzleiter: Michael Würth
Mannschaftsstärke: 5
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: FFW Malsch, FFW Rettigheim, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Feuerwehreinsatz am 10. August 2025 – Einsatz der Feuerwehren Malsch und Rettigheim zur Türöffnung

Am Sonntag, den 10. August 2025, wurden die beiden Feuerwehren Malsch und Rettigheim um 21.07 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Rhein-Neckar zu einem Einsatz nach Malsch alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten bemerkt, dass in einer Wohnung seit zwei Tagen ununterbrochen Licht brannte, jedoch keine Bewohnerin oder kein Bewohner zu sehen war. Sie verständigten daraufhin die Polizei und die Feuerwehr. Die Feuerwehr Malsch rückte mit einem Mannschaftstransportwagen (MTW) an, die Feuerwehr Rettigheim mit ihrem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16. Vor Ort befanden sich bereits die Polizei sowie der Rettungsdienst. Nachdem die Haustür nicht zerstörungsfrei geöffnet werden konnte, wurde das Gebäude durch die Feuerwehren erkundet. Über eine Steckleiter im 1. Obergeschoss konnte eine Person am Boden liegend gesichtet werden. In enger Abstimmung mit der Polizei wurde die Wohnung betreten, die Patientin aus ihrer hilflosen Lage befreit und umgehend an den Rettungsdienst übergeben. Anschließend sicherten die Einsatzkräfte das Gebäude und übergaben die Hausschlüssel an die Polizei.

Die Feuerwehr Malsch war mit 5 Einsatzkräften bis 22.14 Uhr im Einsatz, die Feuerwehr Rettigheim mit 8 Einsatzkräften.

 

Eingesetzte Kräfte:

  • FFW Malsch mit Mannschaftstransportwagen (MTW)
  • FFW Rettigheim mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16
  • Polizei
  • Rettungsdienst

Loading