#02-25 – H1 – Unterstützung Rettungsdienst Tragehilfe

Datum: Januar 16, 2025 um 1:54 pm Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 28 Minuten
Einsatzart: H > H 1
Einsatzort: Wiesenstraße, 69254 Malsch
Einsatzleiter: Michael Würth
Mannschaftsstärke: 6
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: FFW Malsch, Notarzt, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Feuerwehreinsatz am 16. Januar 2025

Zu einem Hilfeleistungseinsatz mit der Alarmmeldung „Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 13.54 Uhr durch die Feuerwehrleitstelle Rhein- Neckar in die Wiesenstraße alarmiert. Umgehend wurde mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 10 ausgerückt. Vor Ort war schon der Rettungsdienst und betreute einen Patienten im Keller eines Wohnhauses, der die Treppe zum Keller heruntergestürzt war. Gleich nach Eintreffen in der Wiesenstraße führte der Gruppenführer die erste Lageerkundung durch und besprach sich mit dem Rettungsdienst. Mittlerweile war auch die nachgeforderte Notärztin an der Einsatzstelle eingetroffen und versorgte den Patienten. Auch der Mannschaftstransportwagen (MTW) war in die Wiesenstraße ausgerückt. Aufgrund der Verletzungen im Kopfbereich, wurde durch die Notärztin der DRF- Rettungshubschrauber Christoph 53 aus Mannheim nachalarmiert. Aufgabe der Feuerwehr war dann die Gartenstraße für die Landung des Hubschraubers auf einem Wiesenstück abzusperren und die Besatzung des gelandeten Hubschraubers zur Einsatzstelle zu führen. Der DRF- Notarzt übernahm dann die weitere Versorgung des Patienten, der dann durch Feuerwehr und Rettungsdienst vom Keller durch die Garage zum Rettungswagen getragen wurde, um dort weiter versorgt zu werden und ihn für den Transport mit dem Hubschrauber vorzubereiten. Nach Abheben des Hubschraubers mit dem Patienten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die beiden Einsatzfahrzeuge rückten wieder ins Feuerwehrgerätehaus ein. Die Feuerwehr Malsch war mit 06 Mann bis um 15.22 Uhr im Einsatz.

 

Eingesetzte Kräfte:

  • FFW Malschmit Löschgruppenfahrzeug LF 10 und Mannschaftstransportwagen (MTW)
  • Rettungsdienst
  • Notärztin
  • DRF- Rettungshubschrauber Christoph 53

Loading