#21-2025 – Gemeldeter Hilferuf

Datum: November 14, 2025 um 5:55 p.m. Uhr
Alarmierungsart: Stiller Alarm
Dauer: 1 Stunde 35 Minuten
Einsatzart: H > H 0 (Fehlalarm)
Einsatzort: Unterer Jagdweg; Malsch b. Wiesloch
Einsatzleiter: Michael Würth
Mannschaftsstärke: 9
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: FFW Malsch, FFW Mühlhausen, Polizei


Einsatzbericht:

Feuerwehreinsatz in Malsch – Einsatz nach gemeldeten Hilferufen

Am Freitagabend, den 14. November 2025, zwischen 17.55 Uhr und 19.30 Uhr, rückte die Freiwillige Feuerwehr Malsch zu einem außergewöhnlichen Einsatz aus. Drei Feuerwehrangehörige, die sich im Feuerwehrgerätehaus aufhielten, hörten mehrfach deutliche Hilferufe aus Richtung des angrenzenden Außenbereichs. Zunächst suchten die Feuerwehrkräfte das Gebiet rund um das Feuerwehrhaus zu Fuß ab. Da jedoch keine Person gefunden werden konnte, wurde zur weiteren Unterstützung um 18.32 Uhr die Drohnengruppe der Feuerwehr Mühlhausen alarmiert. Mit Wärmebildtechnik wurde das Terrain großflächig abgesucht – vom Bereich rund und das Feuerwehrgerätehaus bis hin zum angrenzenden Wald in Richtung Mühlhausen sowie zusätzlich in Richtung Friedhof Malschenberg. Auch die Polizei war mit zwei Streifen und einem Suchhund vor Ort und führte eine eigene Suche durch. Trotz des gemeinsamen koordinierten Einsatzes aller Kräfte konnten keinerlei Hinweise auf eine hilfebedürftige Person gefunden werden. Lediglich Wildtiere wurden während des Drohneneinsatzes gesichtet. Nach rund anderthalb Stunden wurde der Einsatz schließlich ohne Befund beendet und an die Leitstelle zurückgemeldet. Es handelte sich somit um einen Fehlalarm. Die Feuerwehr Malsch war mit 09 Mann und die Feuerwehr Mühlhausen mit 2 Mann im Einsatz sowie weitere Polizeikräfte.

 

Eingesetzte Kräfte:

  • FFW Malschmit Mannschaftstransportwagen (MTW)
  • FFW Mühlhausenmit Einsatzleitwagen (ELW)
  • Polizei mit 2 Streifen

Loading