Feuerwehr-Frühstück im Feuerwehrhaus
Familien-Frühstück im Feuerwehrhaus. Am ersten Sonntag im Februar 2019 hatte der Feuerwehr-Förderverein unter der Vorsitzenden Petra Gerschütz-Sobolewski wieder zu einem ausgiebigen Frühstück von Helferinnen und Helfern beim letzten Oktoberfest sowie den Feuerwehrangehörigen der Einsatzabteilung und ihren Familien ins Feuerwehrhaus im Unteren Jagdweg eingeladen. Petra zauberte
Jahreshauptversammlung 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Malsch
-Peter Maschler neuer zweiter Stellvertretender Kommandant-
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Malsch für das Berichtsjahr 2018 konnte Kommandant Michael Würth neben zahlreichen Angehörigen der Einsatzabteilung und der Alterswehr auch Bürgermeisterin Sibylle Würfel, anwesende Gemeinderäte und den ehemaligen Unterkreisführer Jürgen Förderer im Feuerwehrhaus willkommen heißen. Michael Würth wünschte der Versammlung einen guten und harmonischen Verlauf.
Bei der Totenehrung gedachte man in einer Schweigeminute allen Feuerwehrangehörigen, die im vergangenen Jahr während des Einsatzes, auf der Fahrt dorthin oder durch Krankheit ihr Leben lassen mussten. Der Kommandant schilderte im Anschluss hierzu ein aktuelles Ereignis, bei dem kürzlich zwei Feuerwehrleute ums Leben gekommen sind weshalb auch das Innenministerium die Feuerwehren um Trauerflor an den Feuerwehrfahrzeugen gebeten hatte. Wieder einmal eine Mahnung an die Kameraden, dass der Feuerwehrdienst kein Hobby ist, sondern ein Dienst mit Gefahren.
Im Jahresbericht des Kommandanten informierte dieser über
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Malsch
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Malsch 2018
Kommandant Michael Würth konnte zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Malsch für das Berichtsjahr 2017 im Feuerwehrhaus Malsch neben den Feuerwehrangehörigen der Einsatzabteilung und der Alterswehr besonders Bürgermeisterin Sibylle Würfel, Damen und Herren des Gemeinderats, Unterkreisführer Jürgen Förderer sowie Ehrenkommandant Walter Erhard begrüßen. Michael Würth wünschte der Versammlung einen guten und harmonischen Verlauf.
Bei der Totenehrung gedachte man in einer Schweigeminute allen Feuerwehrangehörigen, die im vergangenen Jahr während des Einsatzes, auf der Fahrt dorthin oder durch Krankheit ihr Leben lassen mussten.
Im Anschluss war es dem Kommandanten sichtlich eine Freude, James Wells zum Feuerwehranwärter zu ernennen sowie Ute Schwab für ihren 35- jährigen Feuerwehrdienst mit einer Feuerwehrmedaille mit Urkunde zu ehren.
Im Jahresbericht des Kommandanten
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Malsch 2018
Kameradschaftsabend 2018 bei der Feuerwehr Malsch
Am Samstag vor dem dritten Advent hatte die Freiwillige Feuerwehr Malsch wieder zu ihrem jährlichen Kameradschaftsabend ins Feuerwehrhaus im Unteren Jagdweg eingeladen. Im weihnachtlich geschmückten Saal konnte Feuerwehrkommandant Michael Würth neben seinen aktiven Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung mit Partnern besonders Bürgermeisterin Sibylle Würfel mit Gatten, Unterkreisführer Jürgen Förderer und Ehrenmitglied Werner Knopf sowie weitere Ehrengäste begrüßen. Auch die Kameraden der Alterswehr sowie der zahlreichen Mitglieder der Jugendfeuerwehr hatten sich im großen Saal eingefunden. Der Kommandant freute sich, dass recht Viele, trotz der weihnachtlichen Hektik, die Zeit gefunden hatten, gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen und lobte in seiner Ansprache seine Feuerwehrangehörigen für das Engagement und die Arbeit im abgelaufenen Jahr.
Weiterlesen: Kameradschaftsabend 2018 bei der Feuerwehr Malsch
Ferienspaß-Aktion bei der Feuerwehr Malsch
Trotz Sahara-Temperaturen ein vergnüglicher Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Malsch
Trotz gefühlter Temperaturen von fast 40 Grad und einer extremen Wärmebelastung für Groß und Klein fanden sich am vergangenen Samstagnachmittag schon lange vor 14.00 Uhr eine ganze Menge von Mamis, Papis sowie auch Omas und Opas mit ihrem Nachwuchs in der Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses im Unteren Jagdweg ein. Brannte bereits am vorausgegangenen Freitag die Sonne unbarmherzig von einem super-blauen Himmel, legte der Wettergott am darauf folgenden Samstag noch einen gewaltigen Zahn zu. Und trotzdem kamen rund 30 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern, um bei der Freiwilligen Feuerwehr Malsch wieder einen vergnügten Ferienspaß-Nachmittag zu erleben.